Grundlagen der Physik für Schüler in ukrainischer und deutscher Sprache
Verlag BoD - Books on Demand
1. Auflage (2025)
84 Seiten
Preis: 12,99 €
ISBN: 978-3769351231
Ukrainische Schüler, die nach Deutschland kommen, stehen vor besonderen Herausforderungen beim Übergang in das deutsche Schulsystem. Der Hauptgrund dafür ist, dass sie zuvor in ukrainischer Sprache unterrichtet wurden. Die mangelnden Deutschkenntnisse und die Unterbrechung ihrer Schulbildung erschweren den Anschluss zusätzlich. Diese Schüler müssen in kürzester Zeit nicht nur den bereits gelernten Stoff auffrischen, sondern auch die entsprechende deutsche Fachterminologie erlernen.
Um diese Hürde zu überwinden, wurde dieses spezielle Lehrbuch entwickelt. Es richtet sich an Schüler verschiedener Klassenstufen und hat zum Ziel, die grundlegenden Konzepte der Physik parallel in Ukrainisch und Deutsch zu vermitteln. Dadurch soll der Übergang in den deutschen Physikunterricht erleichtert und eine Brücke zwischen den beiden Bildungssystemen geschlagen werden. Dieses Lehrmittel schließt somit eine wichtige Lücke im Bildungsangebot für ukrainische Schüler in Deutschland.
Das Buch deckt die Hauptbereiche der Schulphysik ab:
Механіка
Теплові явища
Електричнi явища
Оптика
Jedes Thema wird kompakt und zweisprachig (Ukrainisch-Deutsch) gegenübergestellt.
Mit diesem Lehrbuch können Schüler:
Physikkenntnisse auf Ukrainisch auffrischen
gleichzeitig die deutsche Fachterminologie erlernen
Deutschkenntnisse im Kontext der Physik verbessern
den Anschluss im deutschen Physikunterricht leichter finden
Dieses Buch ist auch für diejenigen hilfreich, die eine Schulausbildung in ukrainischer Sprache absolviert haben und ein Studium an einer deutschen Hochschule beginnen möchten. Außerdem hilft es Eltern, die ihren Kindern bei den Hausaufgaben helfen wollen.
Inhaltsverzeichnis
1 Die Physik - eine Naturwissenschaft
2 Mechanik
2.1 Eigenschaften v. Körpern u. Stoffen
2.2 Bewegung von Körpern
2.3 Fall- und Wurfbewegungen
2.4 Kräfte und ihre Wirkungen
2.4.1 Die Newtonschen Gesetze
2.4.2 Die Gravitationskraft
2.4.3 Die Gewichtskraft
2.4.4 Die Reibungskraft
2.4.5 Das Drehmoment
2.4.6 Der Hebel und die Rolle
2.5 Mechanische Arbeit, Energie und Leistung
2.6 Mechanik der Flüssigkeiten u. Gase
3 Wärmelehre
3.1 Temperatur und Wärme
3.2 Aggregatszustandsänderung
3.3 Hauptsätze der Wärmelehre
4 Elektrizitätslehre
4.1 Elektrische Ladungen und Stromkreise
4.2 Der Gleichstromkreis
4.3 Elektrische und magnetische Felder
4.4 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen
5 Optik
5.1 Lichtquellen und Lichtausbreitung
5.2 Reflexion des Lichts
5.3 Brechung des Lichts
Leseprobe

Hinweis: Falls Ihr Browser die PDF-Datei nicht automatisch anzeigt, müssen Sie Adobe Acrobat Reader installieren.